<< Zurück <<
Bericht über die 71. Tagung für Müllerei-Technologie in Detmold
Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Mühle + Mischfutter Heft 23 3. Dezember 2020

Bericht über die 71. Tagung für Müllerei-Technologie in Detmold
Schwerpunktthemen
- 71. Tagung für Müllerei-Technologie 2020
am 15. und 16. September 2020 in Detmold - Nachweis von Ergotalkaloiden – 2. Teil
Von Dr. Rolf Steinmüller. - Walzenwartung ohne Rätselraten
Von Roman Inauen und Bill Ritchie. - Die autonome Mühle als Ziel
Von Urs Dübendorfer. - Mühlen als energieintensive Unternehmen im Spannungsfeld energiepolitischer Rahmenbedingungen
Von Tanja Etges.
Technik kurzgefasst
- Quick-Ship-Programm für Kontrollwaagen und Röntgeninspektionssysteme
Berufsausbildung
- Katharina Härle aus Baden-Württemberg gewinnt MühlenMasters 2020
Wirtschaft
- Besondere Lösungen für spezielle Anforderungen
- Ernährung und die planetaren Grenzen
- Roboter: Deutschland in Europa auf Platz eins
- Start der Trilogverhandlungen zur GAP
- Von der Leyen strebt 55% weniger Treibhausgase bis 2030 an
- Aktuelle Saatgutauswertung: Eine Partie mit Gentechnik verunreinigt
- Treffen europäischer Maisexperten in diesem Jahr online
- Demeter-Aktionswochen zur #Bodenconnection
Auslandsmeldungen
- China: Fleischimporte 2020 auf Rekordhöhe
Veranstaltungshinweise
- IFF-Tagung „Brand- und Explosionsschutz“
- EuroTier und EnergyDecentral 2021 finden digital statt
Vermischtes
- Reinhard Kraemer †
- CSM Deutschland: trauert um langjährigen Mitarbeiter und Kollegen
Firmenberichte
- swisca ag: Aktionäre des Technologie-Unternehmens wählten neuen Verwaltungsratspräsidenten
Marktberichte
- Getreide- und Futtermittelmärkte aktuell
- Oktober 2020: Index der Mühlenabgabepreise und Preise im Lebensmitteleinzelhandel