<< Zurück <<
Weihnachtsheft – Jahresschlussausgabe
Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Mühle + Mischfutter Heft 24 17. Dezember 2020

Weihnachtsheft – Jahresschlussausgabe
Schwerpunktthemen
- Was geht die Getreidewirtschaft der Nobelpreis für Chemie an?
Von Prof. Dr. Meinolf G. Lindhauer. - Die Partikelform von zerkleinertem Getreide und ihr Einfluss auf die physikalischen Eigenschaften
Von Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Fürll. - Nachhaltige Futtermittel: Verantwortungsvolle Produktion mit langer Tradition
- Ergebnisse der Landessortenversuche Winterdurum 2018–2020
Von Stephan Knorre und Christian Guddat. - 100 Jahre Lehranstalt für Lebensmittel-, Getreide- und Biotechnologie
- Ölmüller mit 14 Jahren
- Entwaldungsfreie Lieferketten für Soja
- Dachverband Schweizerischer Müller (DSM)
- Neue Ideen halten Mühlenrad in Schwung
- Müllerinnentreffen 2020 in Oberstaufen im Allgäu – Wanderschuhe, Mund-Nasenschutz-Masken und viel Spaß im Gepäck
- Der Traum vom Schlaraffenland
- Mischfutterproduktion weiterhin stabil
- Die Meuschenmühle im Schwäbischen Wald
- Saugroboter für die Mühlen- und Mischfutterindustrie
Von Andreas Hummel.
Wirtschaft
- Glyphosat: Europäischer Gerichtshof weist Klage ab
- Was die Deutschen von Superfoods erwarten
- Wettbewerb bei Mühlen in Deutschland – eine ökonometrische Analyse
- Studie: Was treibt die Lebensmittelindustrie zu Innovationen an?
- Qualität-4.0-Tool: Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen
- DMK-Mitgliederversammlung unter Corona-Bedingungen durchgeführt
- Lebensmittel ganz oben auf der Liste der Weihnachtsgeschenke
Verbände, Vereine
- Schutz vor Explosionen
Auslandsmeldungen
- Kiew schätzt die Getreideernte 2020 auf gut 65 Mio. t
- Polen: Bon mit Zusatzinfo
Bücher – für Sie gelesen
- Managementsysteme für die Lebensmittelsicherheit
- Künstliche Intelligenz in der Unternehmenspraxis
Vermischtes
- Bild einer Müllerfamilie im Freilichtmuseum
- Die Jungfrau von Covadonga – Sinnbild für Stärke und Reinheit des Weizens
- Die Rengser Mühle in Bergneustadt
- Von Brezel bis „Neejahrskoken“ – Gebäck zum Jahreswechsel
- Mühlenland Niedersachen als Film erhältlich
- Jetzt Blühpate werden
- Kleine Geschichte zum Schluss – Die stumpfe Säge
Firmenberichte
- SchapfenMühle: Geschäftsjahr 2020 mit Höhen und Tiefen
- RWZ-Generalversammlung: Ergebnissprung in 2020
- BayWa AG entwickelt Lösungen für die Landwirtschaft auf Blockchain-Basis